Gemeinsam für den Schulgarten

|
Geschwend
Wachsen lassen

Mit der Einweihung unseres neu angelegten Gartens am 19.6.23 ging ein erfolgreiches Gemeinschaftsprojekt des Standorts Geschwend der Grundschule Oberes Wiesental zu Ende. An einem Nachmittag im April fingen wir mit den Eltern an, den Garten der Grundschule Geschwend zu erneuern. Gemeinschaftlich legten wir die Umrandung des Sandkastens neu an, bauten ein neues Hochbeet und bepflanzten unsere alten Beete. Auch ein Wildblumenbeet für die Bienen und Hummeln durfte nicht fehlen. Die anderen Insekten bekamen ein liebevoll neu befülltes Insektenhotel. In einer zweiten Aktion – diesmal im Rahmen der Projekttage- bepflanzten wir nun das neue Hochbeet, bauten Nistkästen aus Holz und bastelten Tontopfmännchen zur Gartendekoration. Zum Schluss legten wir am Tag der Einweihung noch eine Steinspirale für unsere Kräuter aller Art an und bauten unsere Sofas aus Paletten fertig. Diese drei Aktionen waren ein wahrhaftiges Gemeinschaftsprojekt mit vielen helfenden Händen, die nicht nur Ideen ein- und Materialien mitbrachten, sondern auch anpackten und umsetzten! Viele der verwendeten Baumaterialien bekamen auf diese Weise ein zweites Leben und wurden recycelt, andere über den Familien- und Bekanntenkreis organisiert und speziell für unser Gartenprojekt mitgebracht und angepasst.

Wir danken allen Spenderinnen und Spendern von Materialien sowie den Firmen aus der Region, die das Gesamtprojekt durch ihre kostenlose Abgabe von Bau- und Füllmaterial für die Beete unterstützt haben. Ebenfalls danken wir allen, die uns planerisch in der Vorbereitung unterstützt haben. Ein großes Dankeschön geht außerdem an alle, die uns bei den Aktionstagen kulinarisch verpflegt und umsorgt haben. Zudem möchten wir ein besonders herzliches Dankeschön für das großartige Engagement unserer Eltern- und Großelternschaft aussprechen, ohne die das Projekt in dieser Größe nicht möglich gewesen wäre!

Der Garten wird seitdem von den Kindern sehr gut angenommen, gerade in diesen warmen Tagen spielen sie gerne im Schatten des Apfelbaums oder pflücken im Vorbeigehen Himbeeren. Nicht nur während der Schulzeit, sondern auch am Nachmittag wird der Garten als gemeinschaftlicher Treffpunkt genutzt. Was in und aus Gemeinschaft alles wachsen kann, ist in unserem Garten an der Grundschule in Geschwend besonders schön zu sehen.