Schulregeln - Vereinbarungen für das Miteinander
Damit sich der Schulalltag für alle so angenehm wie möglich gestaltet, ist die Einhaltung unserer Schulregeln und schulischen Vereinbarungen unablässig. Unsere Vereinbarungen und Schulregeln sind gemeinsam erstellt worden und haben allgemeine Gültigkeit.
Alle Regeln werden zum Schuljahresanfang an allen Standorten mit den Kindern besprochen. Je nach Standort und Witterung (z.B. starker Schneefall) werden noch weitere Regeln ergänzt. Auch die Regeln bezüglich der Corona-Pandemie variieren und werden aktuell bekanntgegeben.
Unsere Vereinbarungen für das gemeinsame Miteinander an der Grundschule Oberes Wiesental
Die Lehrkräfte versichern:
Wir, die Schulleitung, die Lehrkräfte und diejenigen, die am Schulleben beteiligt sind, bemühen uns, dich sicher und gut durch deine Grundschulzeit zu begleiten. Wir wollen dir alles Wichtige vermitteln, damit du im Leben Freude und Erfolg haben kannst und dass du an der weiterführenden Schule gut zurecht kommen kannst. Wir wollen, dass du dich bei uns wohlfühlst, dass du in der Lage bist, gute Leistungen zu erbringen und selbstständig zu werden. Wir fördern auch, dass du Verantwortung in der Schulgemeinschaft übernimmst und fähig wirst, im Team zu arbeiten. Wir beginnen pünktlich mit dem Unterricht und kontrollieren regelmäßig Arbeitsergebnisse und Hausaufgaben. Wir achten auf ausreichend Zeit zum Frühstücken und bewegte Phasen im Unterricht. Wir Lehrkräfte nehmen jedes Kind ernst und integrieren entdeckendes und individuelles Lernen in den Schulalltag. Wir fördern und fordern jedes Kind entsprechend seiner Begabungen und Fähigkeiten. Wir achten auf die Einhaltung von Regeln und sprechen Konsequenzen bei Nichteinhaltung aus. Wir Lehrkräfte achten darauf, alle wichtigen Informationen der Schule und von besonderen Ereignissen, Änderungen oder Vorfällen den Eltern mitzuteilen. Bei Problemen sorgen wir für Unterstützung durch die Schule, indem wir nach einer gemeinsamen Problemlösung suchen.
Die Schülerin/der Schüler versichert:
Ich werde mich Mitschüler*innen, Lehrkräften und allen anderen in der Schule Beschäftigten gegenüber freundlich, rücksichtsvoll und fair verhalten.
Ich werde mich an die aufgestellten Regeln halten. Ich weiß, dass ich bei Verstößen gegen die Regeln mit Konsequenzen rechnen muss. Ich führe Konflikte friedlich. Ich weiß, dass bei Stopp Schluss ist! Wenn ich mich angegriffen fühle, spreche ich es aus oder hole Hilfe.
Ich versuche mich an den Gemeinschaftsaufgaben zu beteiligen. Im Unterricht versuche ich gut mitzuarbeiten und mich einzubringen. Ich versuche niemanden beim Lernen zu stören. Ich strenge mich an und hole mir bei Fragen Hilfe. Ich helfe anderen, wenn sie Unterstützung brauchen. Ich gehe mit allen Sachen und Gegenständen ordentlich um. Meine Hausaufgaben trage ich regelmäßig ein und erledige sie ordentlich.
Die Erziehungsberechtigten versichern:
Wir haben die Regeln und die Schulvereinbarungen der Grundschule Oberes Wiesental zur Kenntnis genommen und unterstützen ebenfalls die darin beschriebenen Grundsätze und Regeln. Darüber hinaus helfen wir unseren Kindern ihre Ziele und Aufgaben zu erfüllen.
Wir tauschen uns regelmäßig mit den Kindern und Lehrkräften aus. Wir achten darauf, alle wichtigen Informationen den Lehrern mitzuteilen. Bei Problemen sorgen wir für Unterstützung, indem wir nach einer gemeinsamen Problemlösung suchen. Wir sorgen für ein gesundes Vesper und angemessene Kleidung. Wir unterstützen die Kinder darin, auf vollständige Schulmaterialien zu achten sowie ausgeschlafen und pünktlich zu erscheinen.
Am Morgen des ersten Krankheitstages melden wir unser Kind vor Unterrichtsbeginn krank.
Wir nehmen an schulischen Veranstaltungen und Elternabenden teil und entschuldigen uns bei Nichtkommen bei der Lehrperson.
Visualisierte Schulregeln
