Ein Tag des Abschieds und der Freude

|
Todtnau
Todtnauberg
Geschwend
Letzter Schultag an der Grundschule Oberes Wiesental

Der letzte Schultag ist für viele Kinder ein Tag voller Emotionen – so auch an den Standorten der Grundschule Oberes Wiesental. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge kamen die Schülerinnen und Schüler am Morgen in die Schule. Während die bevorstehenden Sommerferien für Vorfreude sorgten, hieß es zugleich Abschied nehmen – nicht nur für die Viertklässlerinnen und Viertklässler, die nun ihren Weg an den weiterführenden Schulen antreten.

An allen Schulstandorten fanden bereits im Vorfeld stimmungsvolle Abschiedsfeiern für die Viertklässlerinnen und Viertklässler statt. In einem liebevoll gestalteten Rahmen blickten Kinder, Eltern und Lehrkräfte gemeinsam auf die vergangenen Grundschuljahre zurück. Mit kleinen Beiträgen und Liedern erinnerten die Kinder an besondere Momente ihrer Schulzeit und ließen viele schöne Erinnerungen noch einmal lebendig werden.

Am letzten Schultag hieß es dann an allen Standorten endgültig: Abschied nehmen. Am Schulstandort Todtnau versammelten sich am letzten Schultag vor den Ferien alle Kinder auf dem Pausenhof. Im Zentrum stand hier nicht nur die feierliche Verabschiedung der Viertklässlerinnen und Viertklässler. Die Erstklässler – einst Patenkinder der „Großen“ – überraschten ihre Mentorinnen und Mentoren mit einem fröhlichen Abschiedslied und kleinen, selbst gestalteten Schlüsselanhängern.

Auch die Viertklässlerinnen und Viertklässler selbst hatten sich etwas Besonderes einfallen lassen. In einem gemeinsamen Lied verabschiedeten sie sich von ihren Mitschülerinnen, Mitschülern und Lehrkräften. Zum Dank überreichten sie allen Lehrerinnen und Lehrern eine Sonnenblume – ein Zeichen der Wertschätzung und Erinnerung an vier prägende Schuljahre.

Ein weiterer bewegender Moment war der Abschied von Frau Eisele, die die Grundschule Oberes Wiesental nach diesem Schuljahr verlässt. Ebenso herzlich wurde Frau Wassmer verabschiedet, die die Schule nach erfolgreich abgeschlossenem Referendariat ebenfalls verlässt. Die Arbeit und Fürsorge von Frau Wassmer und Frau Eisele werden in der Schulgemeinschaft spürbar fehlen. Mit Applaus würdigten Kinder und Kollegium das Engagement und den Einsatz der Lehrerinnen für die Schule.

Den emotionalen Höhepunkt des Tages bildete die Verabschiedung der Rektorin, Frau Steinebrunner. In einem gemeinsam vorgetragenen Gedicht dankten die Schülerinnen und Schüler ihr für ihre offene Art, ihre Herzlichkeit und ihren unermüdlichen Einsatz für das Wohl der Kinder. Als Zeichen des Dankes überreichten die Kinder einzeln Blumen, die sich nach und nach zu zwei prachtvollen Sträußen formten.

Zum Abschluss bildeten alle Kinder ein Spalier, durch das die scheidenden Viertklässlerinnen und Viertklässler sowie die verabschiedeten Kolleginnen und Frau Steinebrunner schreiten durften. Mit diesem symbolischen Akt endete die feierliche Zusammenkunft, und die Schülerinnen und Schüler wurden in die wohlverdienten Sommerferien entlassen.

Die Grundschule Oberes Wiesental wünscht allen Kindern und Kolleginnen, die die Schule in diesem Jahr verlassen, alles erdenklich Gute für ihren weiteren Weg!