Die Kochschule zu Besuch in Todtnau
Wie räume ich einen Kühlschrank richtig ein? Wie schneide ich Zwiebeln und Gurken? Diese und viele weitere Fragen wurden am vergangenen Mittwoch den Zweitklässlerinnen und Zweitklässlern des Standorts Todtnau erklärt, als das Kochmobil der Naturpark Kochschule an die Grundschule Oberes Wiesental kam. Aufgrund des regnerischen Wetters konnte die Kocheinheit nicht wie geplant im Movin´Kitchen Food Truck stattfinden. Stattdessen zog das Team der Kochschule mitsamt den mitgebrachten regionalen und saisonalen Nahrungsmitteln sowie den Küchengeräten kurzerhand in das Betreuungszimmer des Standorts um. Nach einer gemeinsamen Begrüßung ging es auch schon los. Die erste Gruppe begann mit der Zubereitung der gesunden Speisen. Neben den richtigen Schneidetechniken wurde den Kindern auch gezeigt, wie Lebensmittel haltbar gemacht werden können. So gab es neben einem selbst gekochten Linsenaufstrich auch noch eingelegte Gurken. Sehr zum Erstaunen der Kinder wurde außerdem ein Ketchup zubereitet, der anstelle des vielen Haushaltszuckers mit frischen Erdbeeren gesüßt wurde. Währenddessen lernten die Kinder der zweiten Gruppe im Klassenzimmer zu welcher Jahreszeit verschiedene Obst- und Gemüsesorten geerntet werden können. Anschließend wurde besprochen, wie die zu kühlenden Lebensmittel in einem Kühlschrank eingeordnet werden sollten. Dann war auch schon Zeit für eine kleine Frühstückspause. Die Kochschule überraschte die Kinder mit einem gesunden Müsli, das aus Naturjoghurt und selbstgemachtem Granola bestand. Gesüßt wurde das ganze mit etwas Apfelmark. Nach der Essenspause wurden die Gruppen getauscht. Zum Abschluss des Schultages durfte jedes Kind das selbst gekochte Essen sowie eine Rezeptübersicht mit nach Hause nehmen. Die Kinder waren begeistert von diesem lehrreichen und spannenden Schultag. Ein großes Dankeschön gilt allen Beteiligten der Naturpark Kochschule für diesen abwechslungsreichen Vormittag!